top of page
Leitstern_TrueNorth_edited.jpg

"Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." 
Nelson Mandela

Team-Entwicklung

Team-Entwicklung

“Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.” Henry Ford

Egal, ob das Team neu zusammengefunden hat, es sich um ein existierendes Team handelt, das neue Mitglieder begrüßen darf, oder ein Team, das sich in einer schwierigen Zeit befindet - Teamentwicklung ist ein essenzieller Teil von erfolgreichen Teams. Sich Zeit zu nehmen, um nicht nur die fachlichen Details zu besprechen und abzustimmen, sondern auch die Menschen, deren Bedürfnisse und Vorstellung zu kennen, zu respektieren und wertzuschätzen, stellt die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit dar.   

Jedes Team braucht einen Leitstern, den individuellen "True North", Werte und Grundsätze, an denen in allen folgenden Momenten, Entscheidungen festgemacht werden können, Priorisierungen vorgenommen und eine Einigung getroffen werden können. 

Leider passiert es oft, dass man über der tagtäglichen Arbeit, Zeitdruck und dem operativen Geschäft, die Menschen im Team vergisst. So scheitern Start-ups z.B. oft nicht an externen Faktoren, sondern an Team-internen Konflikten.  Doch es ist beruhigend zu wissen: 

 

Erfolgreiche Teams sind kein Zufall!

Mithilfe der richtigen Herangehensweise, Tools und Kommunikationstechniken können die wichtigsten Grundlagen gelegt werden und eine gute Basis für die Zusammenarbeit geschaffen werden. Beispiele für Workshop-Module für Teamentwicklung findest Du unten. Für genauere Details und ein auf Euer Team angepasstes Angebot melde Dich gerne. 
 

 True North Traning&Coaching arbeitet nach dem Leitsatz: Die Teammitglieder sind die Grundpfeiler jeder Aktivität und je begeisterter und motivierter sie in ihren Aufgaben sind, desto erfolgreicher ist das gesamte Team. 

WIR-GEFÜHL & VISION

Ziele des Moduls:

  • Kennenlernen der Team-Mitglieder

  • Stärkung des Team-Zusammenhalts

  • Gemeinsames Finden des Leitsterns und der Vision

  • Definition der Prinzipien und Werte, nach denen das Team arbeitet

  • Erstellung eine Team-Vertrags

STRATEGISCHE & OPERATIVE PLANUNG

Ziele des Moduls:

  • Strategische Planung auf dem Weg zur Vision (jahresweise oder längerfristiger)

  • Operative Planung (ggf. inklusive Meilensteine und Timelines) zur Erfüllung der strategischen Ziele

  • Diskussion und Ausarbeitung von Schnittstellen und weiteren Stakeholdern

TEAMROLLEN & ZUSAMMENARBEIT

Ziele des Moduls:

  • Bewusstsein über die individuellen Charaktere und Rollen im Team

  • Klare Verteilung der operative Rollen und damit einhergehenden Verantwortlichkeiten

  • Definition der Zusammenarbeit im Alltag und Erstellung von Guidelines

Seminare

Seminare & Workshops

“In dir muß brennen, was du in anderen entzünden willst.” Augustinus Aurelius

Mit den passenden Seminaren und Workshops können Teams und Individuen in ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterstützt werden, um die Fähigkeiten zu erlernen, die sie auf ihrem persönlichen Weg mit ihrem individuellen Leitstern benötigen. Hier ist das Angebot vielfältig und die untenstehenden Themen dienen hauptsächlich als Beispiele.

Die Seminare und Workshops werden je nach Gruppengröße von 1-2 Trainer*innen geleitet, die auch persönlich viel Erfahrung auf den jeweiligen Themen-Gebieten (nicht nur durch wiederholte Durchführung der Trainings) mitbringen. So haben Trainer*innen für Auslandsvorbereitung selbst mehrere Jahre im Ausland verbracht, sind bei den Leadership-Trainings selbst Führungskräfte und/oder beschäftigen sich im Alltag mit Innovation und haben daher direkten Einblick in Innovationsprozesse. Dies ist ein wichtiges Anliegen, um nicht nur theoretische Grundlagen zu vermitteln, sondern für Integrität in der Wissenvermittlung zu sorgen und die Möglichkeit zu haben, praxisnahe Erfahrungen zu teilen. 

Alle Seminare und Workshops werden individuell auf den verfügbaren Zeitrahmen angepasst und die konkreten Ziele im Voraus in Absprachen definiert. Es handelt sich hier nicht um Standard-Formate, sondern um flexible Bauteile, die auf die Bedürfnisse der Menschen angepasst werden. 

 
Hast du Fragen, Ideen oder auch schon ein Thema im Kopf, das Dich, Euer Team oder Eure Einheit weiterbringen würde, melde Dich gerne bei mir. 

ZEIT- UND SELBST MANAGEMENT

Beispiel Module/ Inhalte:

  • Priorisierungsstrategien 

  • Herausfinden von Fallstricken

  • Tips & Tricks für erfolgreiches Selbstmanagement

LEADERSHIP FÜR ANFÄNGER*INNEN

Beispiel Module/ Inhalte:

  • Situatives Führen 

  • Teamentwicklung

  • Feedback und Kritik

  • Motivation Mitarbeiter*innen

  • Definition des eigenen Leitsterns als Führungskraft

INNOVATIVE THINKING

Beispiel Module/ Inhalte:

  • Ideation Konzepte 

  • Innovative Teams

  • Themen-spezifischer Innovationsprozess

  • Begleitung eines Innovationsprozesses 

AUSLANDS-VORBEREITUNG

Beispiel Module/ Inhalte:

  • Eisberg-Modell 

  • Kultur und Werte-Konzepte

  • Persönliche Zieldefinition und Vorbereitung von Individuen und Teams auf einen Aufenthalt im Ausland 

Coaching

Coaching

“Ein Problem zu lösen heißt, sich vom Problem zu lösen.” Johann Wolfgang von Goethe

In individuellen Coachings hast Du die Möglichkeit, Dich mit Dir als Person, Deinen Wünschen, Zielen und Herausforderungen auseinanderzusetzen. Dies kann verschiedene Lebensbereiche betreffen und ist Dein Raum, Deine Chance und Deine Verantwortung, Dich mit der Unterstützung Deines Coaches persönlich weiterzuentwicklen, z.B. alte Lasten loszulassen und dadurch leichter und gestärkter durch das Leben zu gehen.

Hierbei ist die Chemie zwischen Coach und Coachee essenziell. Du möchtest schauen, ob diese bei uns beiden stimmt, melde Dich gerne bei mir für ein unverbindliches Vorgespäch. 


 

FÜHRUNGSTHEMEN

Du bist Führungskraft und möchtest gerne Unterstützung bei einer bestimmten Herausforderung?

PERSÖNLICHER LEITSTERN

Du bist Dir noch nicht ganz sicher, wo Du hinwillst, was Dein "True North"und Dein ganz persönlicher Leitstern ist?

ERLEICHTERTER ALLTAG

Es gibt in Deinem Alltag immer wieder Situationen, in denen Du gerne anders reagieren würdest oder Gewohnheiten, die Du ablegen oder etablieren willst?

"Decide whether or not the goal is worth the risks involved. If it is, stop worrying."

Amelia Earhart

bottom of page